Wichtig: Aktuelle Hinweise zur Erreichbarkeit
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es in einigen Bereichen derzeit geänderte Erreichbarkeiten. Die aktuell geltenden Regelungen können Sie hier einsehen »
Gelber Sack
Beschaffung und Entsorgung Gelber Säcke
Für die Bereitstellung, Abholung und Entsorgung der Gelben Säcke ist die ARGE Duales System Oldenburg verantwortlich.
Gelbe Säcke erhalten Sie ausschließlich gegen Wertcoupons (1 Wertcoupon = 1 Rolle Gelbe Säcke). 3 Wertcoupons werden allen Haushalten zum Ende des Jahres zugeschickt. Die Wertcoupons können Sie bei verschiedenen Verteilstellen, die in Ihrem Abfuhrkalender aufgelistet sind, einlösen.
Unter der kostenlosen Servicenummer 0800 4792671 oder im Internet unter www.gelb-in-ol.de » können Sie Wertcoupons im Bedarfsfall nachbestellen.
Sie haben auch die Möglichkeit eine Gelbe Tonne zur Sammlung von Verpackungsabfällen beim Entsorgungsfachbetrieb Heine zu bestellen. Sie erreichen die Firma Heine unter der Telefonnummer 0441 25704. Wenn Sie die „GelbeTonne“ nutzen, können Sie keine weiteren Wertcoupons nachbestellen.
Das darf in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne:
- Verpackungen aus Kunststoff
zum Beispiel Beutel, Folien, Plastikflaschen, Joghurtbecher, Obstschalen - Verpackungen aus Metall
zum Beispiel Konserven- und Getränkedosen, Verschlüsse, Schalen, Aluminiumfolien und -verschlüsse, Schraubverschlüsse - Verpackungen aus Verbundstoff
zum Beispiel Getränke- und Milchkartons, Kaffeeverpackungen, Coffee-to-go Becher
Das darf nicht in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne:
- Rest- und Bioabfall, Windeln
- Glasflaschen, Konservengläser (Altglascontainer)
- Porzellan- und Steingutbehälter (Restabfall)
- Papier und Pappe (Altpapiertonne)
- Kunststoffprodukte wie zum Beispiel Eimer, Spielzeug, Gießkannen, Netze (Restabfall)
- nicht restentleerte Wandfarbenbehälter
Hinweis zum Umweltschutz
Versuchen Sie möglichst verpackungsarm einzukaufen, indem Sie zum Beispiel Mehrwegsysteme nutzen oder übermäßig stark verpackte Produkte vermeiden.