Organisation
Bürgerbüro Mitte
Adresse:
26121 Oldenburg
Leitung
Herr Carsten Büsing
Generelle Erreichbarkeit
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 07:30 - 16:00 nur nach Terminvereinbarung |
Dienstag: | 07:30 - 16:00 nur nach Terminvereinbarung |
Mittwoch: | 07:30 - 16:00 nur nach Terminvereinbarung |
Donnerstag: | 07:30 - 18:00 nur nach Terminvereinbarung |
Freitag: | 07:30 - 12:00 nur nach Terminvereinbarung |
Anfahrt
Das Bürgerbüro Mitte ist für alle An-/Ummeldungen innerhalb der Stadt und für die Ausstellung von Personalausweisen, Reisepässen und Kinderreisepässen zuständig. Zu den weiteren Aufgaben gehören Anträge für Führungszeugnisse und Untersuchungsberechtigungsscheine, amtliche Beglaubigungen und Fundsachen, sowie Entgegennahme von Anträgen auf Abfallentleerung beziehungsweise Änderung der Leerung und der Verkauf von Gebührenmarken für die Einmalentsorgung, Sperrmüllkarten beziehungsweise Abfallsäcken. Außerdem werden Kfz-Zulassungen vorgenommen. Der Wohnort des Bürgers beziehungsweise der Firmenstandort in Oldenburg ist hierfür Grundvoraussetzung. (Bitte beachten Sie bei Kfz-Zulassungen die entsprechenden Hinweise.) Weiterhin werden Anträge auf Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung bestätigt.
Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie für die Erledigung Ihres Anliegens einen Termin. Hier finden Sie Informationen zur Terminvereinbarung »
- Absprache von Terminen für Gutachten/Anmeldung
- Auskunftssperre (Meldewesen)
- Beglaubigung von Kopien/Abschriften
- Beglaubigung von Unterschriften
- Begrüßungsgeld für Studierende
- Behindertentoilettenschlüssel
- Fotoautomaten in den Bürgerbüros
- Fundsachen
- Förderung der Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche in Sportvereinen
- Führungszeugnis
- Gewerbezentralregister - Auskunft
- Haushaltsbescheinigung
- Informationen für Wohnungsgeber: Einführung einer Wohnungsgeberbestätigung
- Kfz - Kennzeichen
- Kfz - Kennzeichen: Altes Kennzeichen für neues Fahrzeug übernehmen
- Kfz - Kennzeichen: Ausfuhrkennzeichen
- Kfz - Kennzeichen: Beschädigtes Kennzeichen oder beschädigte Plakette
- Kfz - Kennzeichen: Diebstahl oder Verlust / Umkennzeichnung
- Kfz - Kennzeichen: Grünes Kennzeichen
- Kfz - Kennzeichen: Kurzzeitkennzeichen
- Kfz - Kennzeichen: Motorradkennzeichen
- Kfz - Kennzeichen: Neues Kennzeichen / Kennzeichenwunsch
- Kfz - Kennzeichen: Saisonkennzeichen
- Kfz - Kennzeichen: Umkennzeichnungsverzicht
- Kfz - Kennzeichen: Wechselkennzeichen
- Kfz - Kennzeichen: Wunschkennzeichen Online-Reservierung
- Kfz - Zulassungsbescheinigung Teil I / Fahrzeugschein
- Kfz - Zulassungsbescheinigung Teil II / Fahrzeugbrief
- Kfz - Zulassungsbescheinigung: Ersatz Zulassungsbescheinigung Teil I / Fahrzeugschein
- Kfz - Zulassungsbescheinigung: Änderung der Fahrzeugpapiere (Name/ Straße/Technische Daten)
- Kfz-Zulassung
- Kfz-Zulassung: 100 km/h Plakette
- Kfz-Zulassung: Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges
- Kfz-Zulassung: Feinstaubplakette
- Kfz-Zulassung: Gebrauchtwagen - außer Betrieb gesetzt, vorher in Oldenburg zugelassen
- Kfz-Zulassung: Gebrauchtwagen - außer Betrieb gesetzt, war nicht in Oldenburg zugelassen
- Kfz-Zulassung: Gebrauchtwagen - nicht in Oldenburg zugelassen
- Kfz-Zulassung: Gebrauchtwagen - noch in Oldenburg zugelassen
- Kfz-Zulassung: Neufahrzeug
- Kfz-Zulassung: auf Firmen und Gesellschaftsformen
- Kfz-Zulassung: auf Minderjährige
- Kfz-Zulassung: bei Umzug nach Oldenburg (Standortverlegung)
- Kinderreisepass - Erstbeantragung
- Kinderreisepass - Verlust
- Kinderreisepass - Verlängerung bzw. Aktualisierung
- Kinderreisepass - Änderung des Namens
- Kinderreisepass - ändern wegen Adressänderung
- Kirchenzugehörigkeit
- Lebensbescheinigung
- Meldebescheinigung
- Melderegisterauskunft einfach
- Melderegisterauskunft erweitert
- Oldenburg-Pass
- Passbild
- Personalausweis
- Personalausweis - Abholung
- Personalausweis - Ausstellung für unter 16 Jährige
- Personalausweis - Beantragen
- Personalausweis - Befreiung von der Ausweispflicht
- Personalausweis - Elektronischer Identitätsnachweis (eID)
- Personalausweis - Elektronischer Identitätsnachweis (eID) - Einsicht in Chipdaten
- Personalausweis - Elektronischer Identitätsnachweis (eID) - Entsperrung
- Personalausweis - Elektronischer Identitätsnachweis (eID) - Nutzung
- Personalausweis - Elektronischer Identitätsnachweis (eID) - Speicherung notwendiger Daten
- Personalausweis - Elektronischer Identitätsnachweis (eID) - Speicherung von Fingerabdrücken
- Personalausweis - Elektronischer Identitätsnachweis (eID) - Sperrung
- Personalausweis - Elektronischer Identitätsnachweis (eID) - Änderung der Pin
- Personalausweis - Neuausstellung wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis - Neuausstellung wegen Diebstahl / Verlust
- Personalausweis - Neuausstellung wegen Namensänderung bei Heirat, Scheidung oder Namensänderung aus sonstigen Gründen
- Personalausweis - Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis - Änderung
- Reisepass (ePass)
- Reisepass (ePass) - Expresspass
- Reisepass (ePass) - ungültige Kindereintragungen in Reisepässen der Eltern
- Reisepass (ePass) Name ändern wegen einer Heirat, Scheidung oder Namensänderung aus sonstigen Gründen
- Reisepass (ePass) abholen
- Reisepass (ePass) beantragen für Personen unter 18 Jahren
- Reisepass (ePass) erneut beantragen wegen Ablauf
- Reisepass (ePass) erstmalig beantragen
- Reisepass (ePass) melden bei Diebstahl oder Verlust
- Reisepass (ePass) mit 48 Seiten für Vielreisende beantragen
- Reisepass (ePass) ändern
- Rentenberatung
- Rundfunkbeitrag
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen für Personen unter 18 Jahren
- Vorläufiger Reisepass
- Wohnsitz
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ummelden
- Wohnsitz Änderung/Statuswechsel
- Zweiten Reisepass (ePass) beantragen
- Zweitwohnsitzsteuer
- eID-Karte
- Übermittlungssperre
Zur Übersicht der Verwaltung