Wichtig: Aktuelle Hinweise zur Erreichbarkeit
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es in einigen Bereichen derzeit geänderte Erreichbarkeiten. Die aktuell geltenden Regelungen können Sie hier einsehen »
Bauantrag
Der Antrag auf Baugenehmigung ist schriftlich mit den erforderlichen Bauvorlagen mindestens in zweifacher Ausfertigung bei der Bauaufsichtsbehörde einzureichen.
Der Bauantrag umfasst in der Regel folgende Bauvorlagen:
- Antragsvordruck
- Amtlicher Lageplan Maßstab 1 : 500
- Freiflächenplan Maßstab 1 : 200
- Baubeschreibung
- Berechnungen und Nachweise der
- GRZ (Grundflächenzahl)
- GFZ (Geschossflächenzahl)
- Zahl der Vollgeschosse
- Anzahl der notwendigen Einstellplätze - Bauzeichnungen (Grundrisse, Schnitte, Ansichten)
- Bautechnische Nachweise, falls erforderlich
- Erklärungen der Entwurfsverfasser (gegebenenfalls)
Hinweise:
Weitere Unterlagen sind in der Bauvorlagenverordnung zu finden und können bei Bedarf von der Bauaufsichtsbehörde zusätzlich verlangt werden.
Prüfen Sie vor Abgabe die Unterlagen auf Vollständigkeit und Plausibilität!
Bedenken Sie bitte, dass Änderungen während der Bauphase auch wieder beurteilt und genehmigt werden müssen. Dies ist zeit- und kostenintensiv. Vollständige und aussagefähige Unterlagen erleichtern auch der Bauaufsichtsbehörde die Prüfung und verkürzen somit die Dauer der Bearbeitung.
Bevor ein Grundstück gekauft oder ein Bauantrag eingereicht wird, kann es sinnvoll sein, mittels einer Bauvoranfrage » zu einzelnen Fragen, die im eigentlichen Baugenehmigungsverfahren geprüft werden, eine rechtsverbindliche Auskunft zu erhalten.
- Abbruchanzeige gemäß § 60 Abs. 3 NBauO - Hier geht es zum Formular vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz »
- Abweichungs-/Ausnahme-/Befreiungsantrag gemäß § 66 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) - Hier geht es zum Formular vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz »
- Antrag auf Genehmigung nach § 173 » (PDF, 484 KB)
- Antrag auf Nachbarbeteiligung » (PDF, 455 KB)
- Antrag auf Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit §§ 34, 35 BauGB » (PDF, 513 KB)
- Antrag auf Zulassung § 23 Abs. 5 BauNVO » (PDF, 673 KB)
- Bauantrag - Hier geht es zum Formular vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz »
- Betriebsbeschreibung » (PDF, 246 KB)
- Brandschutznachweis » (PDF, 378 KB)
- Checkliste » (PDF, 771 KB)
- EEWärmeG » (PDF, 118 KB)
- Hinweisblatt § 47 NVStättVO » (PDF, 316 KB)
- Kostenübernahme Baulasten » (PDF, 483 KB)
- Informationsblatt zur Neufassung NBauO » (PDF, 68 KB)
- Merkblatt gewerbliche Bauvorhaben » (PDF, 137 KB)
- Nutzungsänderung - Kurzinfo » (PDF, 46 KB)
- Mitteilung einer Baumaßnahme nach § 62 NBauO - Hier geht es zum Formular vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz »
- Weg zur Baugenehmigung » (PDF, 1.84 MB)
- Wichtige Hinweise für alle Bauherren zum Thema Kampfmittel » (PDF, 202 KB)